Die Bergholzer Strasse in Langerwisch

Eine sehr schöne Obstbaumallee befindet sich in unserer Gemeinde in der Bergholzer Straße zwischen Neu-Langerwisch und der Mühle. Im Rahmen einer Ausgleichsmaßnahme wurden im März 2015 60 hochstämmige Apfel- und Kirschbäume gepflanzt. Leider sind in den trockenen Sommern viele neu gepflanzte Bäume wieder eingegangen. Daher haben wir in Abstimmung mit der Gemeinde Michendorf 2019 begonnen, die bestehenden Lücken durch neue Obstbäume zu schließen. Die Finanzierung erfolgte zum Teil durch Ausgleichsmaßnahmen nach der Michendorfer Baumschutzsatzung. Mehr als 75 neue Bäume wurden zwischen 2019 und 2024 von uns gepflanzt. Da wir an der Straße keine Bewässerung verlegen können, müssen wir die bäume zeitintensiv mit Hilfe eines Wassserfasses gießen. Die meisten jungen Bäume sind trotz trockener Sommer angewachsen, wobei wir bei Kirschen mehr Ausfälle als bei Äpfeln haben. Auch für diese Bäume vergeben wir Patenschaften (Liste der Sorten und Patenstatus). Den Standort der Bäume können Sie dieser OpenStreetmap-Karte entnehmen.

Außerdem beschneiden wir seit 2017 die alten Bäume auf der Allee im Rahmen unserer Baumschnittkurse zur "Revitalisierung alter Obstbäume". Wir versuchen dabei auch soweit erreichbar den starken Befall mit Misteln etwas einzudämmen. Die Obstbäume, insbesondere die Äpfel, werden von Langerwischern und Gästen beerntet. Leider wird mit den Bäumen oft nicht beonders sorgsam umgegangen, so dass immer wieder größere Äste abbrechen.